URL dieser Seite: https://mittelrhein.igbce.de/-/oa2
Betriebsräte
Insgesamt 80 Betriebsräte mit 560 Mitgliedern vertreten in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten die Interessen der Beschäftigten in den Betrieben. Immer häufiger haben Arbeitgeber in den zurückliegenden Jahren die gesamtwirtschaftliche Situation genutzt, um Unternehmensziele auf Kosten der Beschäftigten durchzusetzen. weiter
Vertrauensleute
Sie sind die Mittler zwischen den hauptamtlichen Gewerkschaftern und den Mitgliedern vor Ort: Vertrauensleute nehmen in der Organisationsstruktur des IG BCE Bezirks Mittelrhein eine wichtige Position ein. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass sie an allen wichtigen Entscheidungsprozessen beteiligt sind. weiter
Schwerbehindertenvertretung
Obwohl Gesetzgeber, Arbeitsagenturen, Integrationsämter und die Interessenvertretungen vor Ort in den vergangenen Jahren vielfältige Initiativen gestartet haben, um die Situation von Schwerbehinderten auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, hat sich deren Beteiligung am Erwerbsleben nicht im notwendigen Maß verbessert. Im Zeitalter eines massiven Fachkräftemangels, insbesondere in unserer Region ein unhaltbarer Zustand! Immer schneller, flexibler und mobiler müssen nach Ansicht vieler Unternehmer "moderne" Arbeitnehmer sein weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
Betriebsräte
Foto:istock - Squaredpixels
Leiharbeit und Werkverträge: Für Fairness und Gerechtigkeit
Offensive Mitbestimmung: Materialien
Grenzüberschreitende Information: Die Euro-Betriebsräte (EBR)